Zum Hauptinhalt springen
Walter-Fritzsch-Turnier

13. Dezember 2025

Wir freuen uns auf die Traditionsmannschaften des SV Werder Bremen, des 1. FC Union Berlin, von Carl Zeiss Jena, des 1. FC Magdeburg, des FC Erzgebirge Aue und natürlich auf unsere schwarz-gelben Dynamos. 

Jetzt Tickets sichern!

Turnierinfos

Am 13. Dezember 2025 wird die BallsportARENA wieder zum Treffpunkt fußballerischer Legenden: Mit dabei sind unter anderem die Helden von Werder Bremen, die „Eisernen“ aus Berlin, FC Carl Zeiss Jena, 1. FC Magdeburg, Erzgebirge Aue sowie Titelverteidiger SG Dynamo Dresden

Das 14. Walter‑Fritzsch‑Turnier garantiert Hallenfußball der Extraklasse – Spannung, Spaß und Fußballkunst für die ganze Familie!

Tickets

Sichert euch jetzt 10% mit dem Gruppenrabatt ab 5 Tickets:

  • Vollzahler: 24,90 €
  • Ermäßigt*:  19,90 € 
  • Kinder bis 12 J.:  14,90 € 
  • 10% Rabatt ab 5 Tickets ("Gruppe5")
  • VIP-Ticket: ab 139,00 €

* als Ermäßigt gelten (gegen Vorlage eines Nachweises):
Schüler, Studenten, Freiwilligendienst, Rentner, Arbeitslose, Schwerbeschädigte.

Packender Hallenfußball, große Emotionen

Ein Tag für die ganze Familie!

Holt euch eure Tickets.

JETZT TICKETS SICHERN und mitfiebern!

Das Walter Fritzsch Turnier – ein unvergessliches Fußballfest!

Freut euch auf ein Turnier voller Spannung, Leidenschaft und Gemeinschaft! Um 13:00 Uhr ertönt der Anpfiff für das Eröffnungsspiel – der Startschuss für einen packenden Wettkampf. In der Vorrunde spielen die Teams gegeneinander in zwei Gruppen á vier Mannschaften um den Einzug in die nächste Runde. Jedes Team hat die Chance, sich im direkten Vergleich zu beweisen und den Traum vom Finale zu leben!

In der Halbzeitpause erwartet euch ein besonderes Highlight: der erste „Fritzchen‑Pokal“.
Während die Vorrundenspiele bereits am Freitag vor dem Turnier stattfinden, erleben die Halbfinal‑ und Finalteilnehmer die atemberaubende Stimmung in einer ausverkauften BallsportARENA – denn ihre Spiele werden während der Pausen des Hauptturniers ausgetragen!

Anschließend startet die K.O.-Phase, in der die Platzierungen aus der Vorrunde darüber entscheiden, wer gegeneinander antritt: der Erste der Gruppe A spielt gegen den Zweiten der Gruppe B, und umgekehrt. Diese packenden Duelle führen direkt bis zum Spiel um Platz 3 und zum großen Finale, in dem sich entscheidet, wer sich den Titel sichert.

Spieldauer: Jede Partie dauert 10 Minuten – kurz, aber intensiv!
Sollte es in der K.-o.-Phase nach Ablauf der regulären Spielzeit keinen Sieger geben, entscheidet ein spannendes Siebenmeterschießen über den Weiter­einzug.

Fußball

Schirmherr Ulf Kirsten

„Packende Spiele und immer Zeit für die ein oder andere Anekdote: Das Walter-Fritzsch-Turnier bringt seit Jahren erfolgreiche Spieler zusammen, die heute in ihren Traditionsteams aktiv sind.

Ich übernehme gern die Schirmherrschaft für ein deutschlandweit bekanntes Turnier, bei dem in der Vergangenheit schon namhafte Spieler wie Jan Koller, Jörg Heinrich, Darius Wosz und Torsten Mattuschka angetreten sind.“  

Ulf Kirsten, SGD-Legende und Schirmherr des Walter-Fritzsch-Turniers

Fritzchen-Pokal

Der "Fritzchen-Pokal" ist das Jugendturnier für die Altersklasse U10, ausgetragen im Rahmen des legendären Walter-Fritzsch-Turniers. Während die Vorrundenspiele am Freitag vor dem großen Turnier stattfinden, erleben die Halbfinal- und Finalteilnehmer die atemberaubende Atmosphäre einer ausverkauften Halle hautnah: die Spiele finden in den Pausen während des Walter-Fritzsch-Turniers statt!

Wir haben die 8 teilnehmenden Mannschaften mit einem fairen Losverfahren ermittelt.

Zum Fritzchen Pokal 2025